Mediation

Was ist Mediation?
- Aussergerichtliches und kosteneffizientes Verfahren zur Streitbeilegung unter Beizug einer neutralen Drittperson (Mediatorin)
- Rasches Erkennen der Konfliktthemen durch die geschulte und unabhängige Mediatorin
- Gemeinsame Erarbeitung einer stimmigen Lösung für alle Parteien im Rahmen einer vordefinierten Struktur
Für welche Bereiche ist eine Mediation geeignet:
- Scheidungs-und Trennungsmediation
- Mediation zwischen Eltern und Kindern
- Mediation im Werk- und Auftragsrecht
- Mediation im Miet- und Arbeitsrecht
- Mediation im Nachbarrecht
- Mediation im Bereich Täter-/Opferausgleich
- Mediation im öffentlichen Bereich
- alle weiteren Bereiche, in denen es um Menschen und ihre Bedürfnisse geht
Was sind die Vorteile einer Mediation?
- Mediation ist ein schnelles und kostengünstiges Verfahren, das innert rund drei Monaten abgeschlossen ist
- Die Beziehung zwischen den Parteien wird erhalten oder verbessert
- Im Rahmen der Mediation zählen nicht nur Fakten, sondern auch psychologische Aspekte und andere Interessen
- Die Lösung ist auf die Bedürfnisse aller Parteien abgestimmt und nicht von aussen diktiert